|
Samstag, 17.April 2004
Eröffnung der GlaubensExposition um 11
Uhr
|
Wo? im Dom zu Worms
weiter
Infos
|
|
GlaubensExposition - Glauben exponieren,
Glauben zeigen, eine Form der Glaubensäußerung
und Verkündigung
GlaubensSpuren - Glauben nicht illustrieren,
Glauben leben und erleben
|

|
Sonntag, 4. Januar 2004
Vernissage 17.00 Uhr
|
weiter
Infos zum "markanten LOch"
Wegbeschreibung
|
|
Atelierausstellung
ist eine öffentliche Veranstaltung,
eine Ausstellung in der Werkstatt des Künstlers.
Neben den Arbeiten, die gezeigt werden, gibt es Einblicke
in Entstehungsspuren dieser Arbeiten, denn das Atelier "ist
ein Ort wo viele Holzspäne sind" (mfrz. le astelier,
Kluge, Etymologisches Wörterbuch, Berlin 1999).
|

|
Freitag, 21.November 2003, Vernissage 20.00
Uhr
|
weiter
Infos zur Atelierausstellung In Hülle und Fülle
Wegbeschreibung
|
|
Kunst
als KunstLebensmittel,
denn sie ist Nahrung, die man nicht nur an
Sonn- und Feiertagen zu sich nehmen sollte. Kunstlebensmittel
führt dem Körper Tag für Tag lebensnotwendige
Energie zu, so dass alle lebenswichtigen Prozesse aufrechterhalten
werden können.
Das hervorstechende Merkmal und der besondere
Unterschied zu herkömmlichen Nahrungsmitteln ist, daß
KunstLebensmittel beim Verzehr nicht weniger, sondern mehr
wird.
KunstLebensmittel kann in optischem, haptischem, oder akustischem
Zustand vorliegen. KunstLebensmittel ist unabdingbar für
Wachstum, Energiezufuhr und zur Anhebung der Lebensqualität,
für sämtliche Aktivitäten des Organismus.
Wesentliche Voraussetzungen für die Nahrungsaufnahme
sind: Offenheit des Mundes, der Augen und der Ohren. Zur Verdauung
empfiehlt es sich, Humor und Zeit mitzubringen.
|